Die BeMa Story
Die wahre Story hinter BeMa Liköre
Alles begann mit einer Karnevalsparty und unserem Kennenlernen. Von da an entwickelte sich eine tiefe Freundschaft. Man könnte diesen Tag mit einem Zitat von Willy Brandt umschreiben: "Jetzt wächst zusammen, was zusammen gehört". Doch wie kommen wir jetzt eigentlich dazu, Schnäpse zu kreieren? Ganz einfach, es war ein Mittwoch Nachmittag im Sommer 2018 und wir bauten gerade die Location einer Party auf. Dabei sponnen wir wild hin und her, wie geil es doch wäre, wenn wir unseren eigenen Schnaps machen würden, bei dem man selbst entscheiden kann, wie er schmeckt und wie die Marke aussehen soll. Die Zeit verging und das Thema kam immer mal wieder für einen Gedanken auf, aber eigentlich passierte 1 1/2 Jahre erst einmal rein gar nichts, bis im Februar 2020 eine E-Mail alles veränderte und aus unserem bloßen "Wär das nicht geil, wenn..." Realität wurde.
Dann ging plötzlich alles ganz schnell... also wäre es bestimmt, wenn Corona uns nicht ausgebremst hätte. Dennoch haben wir jede freie Zeit genutzt, um unsere Ideen aus- und vorzubereiten bzw. uns erst einmal klar zu machen, was wir überhaupt genau wollen. Als dies geklärt war, konnten wir endlich durchstarten. Denn wie das Ganze schmecken soll, war uns ganz schnell klar, aber wie soll das Ganze heißen, war da die noch viel größere Frage.... Doch auch da kam uns mal wieder der Zufall zur Hilfe. Ein O-Ton des Lokalen Radiosenders Lippewelle Hamm lieferte uns beinahe ganz nebenbei den Namen. Und so wurden aus dem Interview der frechen Früchtchen von Karneval unsere "Ulrikeee".
Doch warum ausgerechnet jetzt Schnäpse und Liköre? Ganz einfach, eigentlich hatten und haben wir die Idee und das Ziel, die Welt der Schnäpse und Liköre aufzumischen. Wir wollen, dass das verrauchte Image des Likörs wieder für Geselligkeit steht und nicht bloß dazu dient, sich möglichst schnell zu betrinken.
Und so wurde aus einer Schnapsidee - UNSERE Schnaps-Idee